Navigation überspringen
Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Kreisvereine News
    •  
    • Kreisvereine / Veranstaltungen
    • KSV Fotos
    •  
  • Kreisverband
    •  
    • Präsidium
    • Präsidium I
    • Präsidium II
    • Über uns
    • Vereine im KSV
    • Service
    • Satzung / Ordnung
    • Ehrungen
    •  
  • Offizielles
  • Sport
    •  
    • Standbelegung
    • Ausschreibung
    • Kreisrekorde
    • Kreiskönige
    • DSB
    • Landesverband
    • Kreisrosenpokal
    • KreisdamenCup
    •  
  • Protokolle
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2017
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Lehrgänge
  • Jugend
    •  
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2023
    • Kreisjugendpokal 2023
    • Landesjugendpokal 2023
    • H&N Mumpelcup 2023
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2022
    • Intensiv Training 2022
    • Jugendverbandsrunde 2022
    • H&N Mumpelcup 2022
    • Landesmeisterschaft 2022
    • Landesjugendpokal 2022
    • Kreisjugendpokal 2021
    • Grundlehrgang Luftgewehr 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2020
    • Jugendarbeit im Verein
    •  
  • Download-Center
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
  • KSV Shop
  • Kleinanzeigen
 
Unser Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Nachrichten

Standbelegung Landeskönigsschießen und Landeskönigspokal online

16.03.2023

 

Ehrungen

11.03.2023

 

Ausschreibungen für den Kreisjugendpokal 2023 und das Kreisjugendkönigsschiessen 2023

11.03.2023

 
[ mehr ]
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über uns

Gründung des Verbandes

Am 27.05.1990 fanden sich Vertreter der neu gegründeten Schützenvereine und Schützengilden des Landkreises Wittenberg zusammen, um den Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V. zu gründen. Zum Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Wittenberg 1990 e.V. wählte die Gründungsversammlung den Schützenbruder Eckhardt Okon vom Schützenverein „Astoria 90“ e.V. Wittenberg.

 

Anzahl der Mitgliedsvereine: 25 Vereine mit ca. 1100 Mitgliedern

 

Im Zuge der Gebietsreform im Jahre 1994 fand der Zusammenschluss mit den Vereinen aus den ehemaligen Landkreisen Gräfenhainichen und Jessen statt.
 

Ziele des Verbandes sind
  • Unterstützung aller Bestrebungen zur Heranbildung von Sportschützen und Förderung von talentierten Jugendschützen,
  • Durchführung von Trainingskursen und Lehrgängen aller Art zur Erhaltung und Steigerung der schiesssportlichen Leistungen,
  • Austragung von sportlichen Wettkämpfen und Meisterschaften aller Disziplinen auf Kreisebene,
  • Pflege des Schießsports als Freizeitangebot und Leibesübung,
  • Aufstellung von leistungsstarken Mannschaften aus Mitgliedern der Vereine für entsprechende sportliche Wettkämpfe und Meisterschaften,
  • Pflege des traditionellen Schützenbrauchtums,
  • Zusammenarbeit mit den Gliederungen des Deutschen Schützenbundes und des Deutschen Sportbundes
     
Aktivitäten des Verbandes

Neben der jährlichen Delegiertenversammlung organisiert der KSV Wittenberg weiterhin Kreismeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen lt. Sportordnung des DSB, Jugend- und Seniorenpokale im Luft- und Kleinkaliberbereich sowie das traditionelle Königsschießen und weitere sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen.

 

Durch die Kreisdamenleiterin werden in regelmäßigen Abständen Treffen und Vergleichsschiessen interessierter Damen aus den Vereinen des KSV Wittenberg organisiert.
 

Höhepunkte im Verbandsleben

Höhepunkt im Verbandsleben war die Durchführung des Landesschützentages 1995 in der Lutherstadt Wittenberg. Aber auch die Durchführung der Kreisschützenbälle stellt einen traditionellen Höhepunkt im Verbandsleben des Kreisschützenverbandes Wittenberg dar.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Sparkasse

Sachsen-Anhalt vernetzt
Besucher: 
43193
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz