Navigation überspringen
Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Kreisvereine News
    •  
    • Kreisvereine / Veranstaltungen
    • KSV Fotos
    •  
  • Kreisverband
    •  
    • Präsidium
    • Präsidium I
    • Präsidium II
    • Über uns
    • Vereine im KSV
    • Service
    • Satzung / Ordnung
    • Ehrungen
    •  
  • Offizielles
  • Sport
    •  
    • Standbelegung
    • Ausschreibung
    • Kreisrekorde
    • Kreiskönige
    • DSB
    • Landesverband
    • Kreisrosenpokal
    • KreisdamenCup
    •  
  • Protokolle
    •  
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Lehrgänge
  • Jugend
    •  
    • Kreisjugendpokal
    •  
  • Download-Center
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
  • Kleinanzeigen
  • KSV Shop
 
Unser Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Kreisjugendpokal 2021
11.04.2021
 
Kreisjugendpokal 2021
24.04.2021
 
[ mehr ]
Nachrichten
Hinweise für SACHKUNDE und STANDAUFSICHT Lehrgänge im KSV -
01.03.2021
 
Kreisjugendpokal 2021 - AN DIE SCHÜTZENJUGEND UND VEREINSVORSITZENDEN DES KREISSCHÜTZENVERBANDES WITTENBERG
28.02.2021
 
Ausschreibung Kreismeisterschaft Druckluft
25.02.2021
 
[ mehr ]
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bildung

DATUM BESCHREIBUNG ORT TERMIN

17.-18.07.2021

24.-25.07.2021

09:00 Uhr

Lehrgang Sachkunde und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-SKST-01-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

 

17.-18.07.2021

24.-25.07.2021

09:00 Uhr

Lehrgang Sachkunde und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-SKST-01-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

 

18.07.2021

13:00 Uhr

Ausbildung Schieß- und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-ST-03-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

01.08.2021

13:00 Uhr

Ausbildung Schieß- und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-ST-04-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

xx.11.2021

xx.11.2021

09:00 Uhr

Lehrgang Sachkunde und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-SKST-01-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

 

xx.11.2021

xx.11.2021

09:00 Uhr

Lehrgang Sachkunde und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-SKST-02-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

 

xx.11.2021

13:00 Uhr

Ausbildung Schieß- und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-ST-03-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

xx.11.2021

13:00 Uhr

Ausbildung Schieß- und Standaufsicht

LG-Nr.: LG-ST-04-2021

SV „Astoria 90“ e.V. WB

Draußgartenstraße 33

06886 Wittenberg

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

xx.xx.2021

Prüfungsberechtigung Sachkunde

Geschäftsstelle
Landesverband

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

xx.xx.2021

Fortbildungslehrgang Sachkunde

Geschäftsstelle

Landesverband

Kreisvereine melden bei Bedarf an:

 

 

 

 

 

 

 

           Aus- und Fortbildungen des Kreisschützenverbandes Wittenberg 1990 e.V.

Anmeldung

Die Anmeldung zu einer Aus- oder Fortbildung erfolgt schriftlich, mit der vorgesehenen Lehrgangsanmeldung, bis zum Meldeschluss der jeweiligen Lehrgänge, per Post, Fax oder per Mail an den Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V.

 

Bitte überweisen Sie die Lehrgangsgebühr auf das Konto des Kreisschützenverbandes nach erhalt der Einladung
Verwendungszweck:  Lehrgang Nr. LG-ST-xxx-xxx oder LG-ÜB-xx-xxxx

 

 

Bitte diese Meldeformulare benutzen.
Meldeformular (PDF beschreibbar) Allgemein (KSV Wittenberg)

Meldeformular Sachkunde und Standaufsicht (KSV Wittenberg)

 

 

Hinweise zur Anmeldung

 

Die Anmeldung ist verbindlich. Nach dem Meldeschluss erfolgt eine schriftliche Einladung mit allen wichtigen Informationen.

Die Lehrgangsgebühr muss bis zu dem in der Ausschreibung genannten Meldeschluss (siehe Einladungsschreiben)  eingegangen sein, ansonsten wird die Anmeldung zum Lehrgang nicht berücksichtigt.

Eine Zahlung vor Ort ist nicht erwünsch
t.

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Sparkasse

Sachsen-Anhalt vernetzt
Besucher: 
14605
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz