Navigation überspringen
Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Kreisvereine News
    •  
    • Kreisvereine / Veranstaltungen
    • KSV Fotos
    •  
  • Kreisverband
    •  
    • Präsidium
    • Präsidium I
    • Präsidium II
    • Über uns
    • Vereine im KSV
    • Service
    • Satzung / Ordnung
    • Ehrungen
    •  
  • Offizielles
  • Sport
    •  
    • Standbelegung
    • Ausschreibung
    • Kreisrekorde
    • Kreiskönige
    • DSB
    • Landesverband
    • Kreisrosenpokal
    • KreisdamenCup
    •  
  • Protokolle
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2017
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Lehrgänge
  • Jugend
    •  
    • Kreisjugendpokal 2023
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2023
    • Intensiv-Training 2023
    • Landesjugendkönigsschiessen 2023
    • Landesjugendpokal 2023
    • H&N Mumpelcup 2023
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2022
    • Intensiv-Training 2022
    • Jugendverbandsrunde 2022
    • H&N Mumpelcup 2022
    • Landesmeisterschaft 2022
    • Landesjugendpokal 2022
    • Kreisjugendpokal 2021
    • Grundlehrgang Luftgewehr 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2020
    • Jugendarbeit im Verein
    •  
  • Download-Center
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
  • KSV Shop
  • Kleinanzeigen
 
Unser Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Nachrichten

Kreismeisterschaft KK-Gewehr liegend 2023 in Jessen

29.05.2023

 

Kreismeisterschaften Bogen

24.05.2023

 

Kreisjugendpokal 2023

21.05.2023

 
[ mehr ]
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Intensiv-Training 2023

Intensiv Training 2023

am 01.05.2023 fand die 3. Auflage des Intensiv-Trainings für unsere

KSV-Jugend im Kreisleistungszentrum Wittenberg statt.

 

Sieben Jugendliche aus den Vereinen 

BSV Annaburg
der Schützengesellschaft Oranienbaum
und der Schützengilde Kemberg

nahmen das Angebot an, am Training teilzunehmen.

 

Angeleitet von den Trainerinnen Antje Müller-Schubert und Katrin Pareigis 
wurde mit der Aufwärmung gestartet.

 

Danach wurden die Stände bezogen und erste Korrekturen an den Sportgeräten vorgenommen.

 

Ein besonderer Blick der Trainerinnen galt dem äußeren Anschlag der Jugendlichen.
Hier konnten einige Tipps sofort umgesetzt werden.

 

Während des Schiess-Trainings wurden 
- die Haltung
- die Statik bzw. die Balance
- das Heben, das Einsetzen, die Annäherung zum Ziel
- das Auslösen (Abzugs-Hand, -Finger, -Bewegung, Nachzielen)
genau beobachtet und korrigiert.

 

In den Pause wurden Balance-Kegel und Balance-Pads ausprobiert. 
Diese Hilfsmittel dienen zur Schulung des Gleichgewichtes.

 

Nach ca. vier Stunden Schiess-Training, mit entsprechenden Pausen zwischendurch, kamen zum Abschluss die Dehnungseinheiten ins Spiel. 
Diese wurden auch unter der Anleitung der beiden Trainerinnen durchgeführt.

 

Auch am Ende dieses Trainingstages konnten alle Teilnehmer feststellen, 
dass ein intensives Training unter Anleitung zu spürbar besseren Ergebnissen führt.

 

Maya Kruse (BSV Annaburg)
Nils Hildebrandt (BSV Annaburg)
Finley Lauch (SGi Kemberg vorn) und Julian Juraschek  (BSV Annaburg hinten)
Lucy Sophia Stolze (SGI Kemberg)
Rhea Mareike Lippold (SG Oranienbaum)
Hanna Luisa Stolze (SGi Kemberg)
Erwärmung
Erwärmung
Erwärmung
auf dem Stand
auf dem Stand
auf dem Stand
Dehnung
Dehnung
Dehnung
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Sparkasse

Sachsen-Anhalt vernetzt
Besucher: 
46818
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz