Navigation überspringen
Kreisschützenverband Wittenberg 1990 e.V.
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Kreisvereine News
    •  
    • Kreisvereine / Veranstaltungen
    • KSV Fotos
    •  
  • Kreisverband
    •  
    • Präsidium
    • Präsidium I
    • Präsidium II
    • Über uns
    • Vereine im KSV
    • Service
    • Satzung / Ordnung
    • Ehrungen
    •  
  • Offizielles
  • Sport
    •  
    • Standbelegung
    • Ausschreibung
    • Kreisrekorde
    • Kreiskönige
    • DSB
    • Landesverband
    • Kreisrosenpokal
    • KreisdamenCup
    •  
  • Protokolle
    •  
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2017
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    •  
  • Lehrgänge
  • Jugend
    •  
    • Kreisjugendpokal 2023
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2023
    • Intensiv-Training 2023
    • Landesjugendkönigsschiessen 2023
    • Landesjugendpokal 2023
    • H&N Mumpelcup 2023
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2022
    • Intensiv-Training 2022
    • Jugendverbandsrunde 2022
    • H&N Mumpelcup 2022
    • Landesmeisterschaft 2022
    • Landesjugendpokal 2022
    • Kreisjugendpokal 2021
    • Grundlehrgang Luftgewehr 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2021
    • Kreisjugendkönigsschiessen 2020
    • Jugendarbeit im Verein
    •  
  • Download-Center
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
  • KSV Shop
  • Kleinanzeigen
 
Unser Kalender

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Nachrichten

Kreismeisterschaft KK-Gewehr liegend 2023 in Jessen

29.05.2023

 

Kreismeisterschaften Bogen

24.05.2023

 

Kreisjugendpokal 2023

21.05.2023

 
[ mehr ]
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kreisjugendkönigsschiessen 2023

KJKS 2023

Seit 2007 ermittelt die Schützenjugend im Kreisschützenverband Wittenberg 
ihre Kreisjugendkönigin und ihren Kreisjugendkönig.

Wie in den letzten Jahren ist es uns nicht gelungen, alle Jugendliche zum Wettkampf unter ein Dach zu bekommen. 
Deshalb wurde das Kreisjugendkönigsschiessen als Fernwettkampf durchgeführt. 
Die Beteiligung an diesem Wettkampf konnte dadurch weiterhin auf einem stabilen Niveau gehalten werden.

 

 

Teilnahmeberechtigt waren alle gemeldeten Jugendlichen des KSV Wittenberg
bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. 

 

Kreisjugendkönig/in wird der Teilnehmer mit dem kleinsten Teiler.
11 Schützen und 5 Schützinnen aus sechs Vereinen, stellten sich der Herausforderung um den Titel.

 

Rhea Mareike Lippold

aus der Schützengesellschaft Oranienbaum e.V.

 

und


Emil Goldmann

aus dem Schützenverein Wittenberg 1990 e.V.
 

hatten jeweils den besten Teiler in ihrer Serie und gewannen den Titel.

 

Die Proklamation der beiden Majestäten findet im Kreisleistungszentrum in Wittenberg statt.
Die Kreisjugendkönige erhalten die Jugendkönigskette des Kreisschützenverbands
als Leihgabe bis zum nächsten Kreisjugendkönigsschiessen.

 

Ergebnisse:

Protokoll Kreisjugendkönigsschiessen 2023

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Sparkasse

Sachsen-Anhalt vernetzt
Besucher: 
46818
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet   |   Datenschutz