Kreisjugendpokal 2023

2022 musste auf Grund der zu geringen Beteiligung, der Kreisjugendpokal des KSV Wittenberg ausfallen.
Deshalb haben wir uns entschlossen, den Kreisjugendpokal 2023
als Fernwettkampf durchzuführen.
Diese Form des Wettkampfes wurde sehr gut angenommen.
12 Schützen und 7 Schützinnen
stellten sich der Herausforderung um die Pokale.
Die besten Ergebnisse des Wettkampfes erreichten
- in der Disziplin
Luftgewehr, Junioren II weiblich
Celina Schreiber
aus dem Schützenverein "ASTORIA 90" Wittenberg e.V.
mit 408,8 Ringen.
Celina erreichte 102,405% hinsichtlich der Limit-Zahlen
zur Deutschen Meisterschaft 2022.
Dies ist das beste Ergebnis des Wettkampfes.
- in der Disziplin
Luftpistole, Schüler männlich
Emil Goldmann
aus dem Schützenverein Wittenberg 1990 e.V.
mit 148 Ringen.
Emil erreichte 100,680% hinsichtlich der Limit-Zahlen
zur Deutschen Meisterschaft 2022.
Dies ist ein sehr gutes Ergebnis für den jungen Luftpistolen-Schützen.
An den Ergebnissen können wir erkennen, dass viele junge Talente in
den Vereinen unseres Kreisverbandes "schlummern".
Wir hoffen, dass diese jungen Schützinnen und Schützen
erkannt, gefördert und sofern es möglich ist, gefordert werden.
Der KSV Wittenberg wird mit den Vereinen Kontakt aufnehmen,
um die Pokale und Urkunden zu überreichen.
Ergebnisse:
Protokoll Kreisjugendpokal 2023